Interview auf Michael Schmidt’s Blogspot
Interview auf http://defms.blogspot.de
Webseite – 17. März 2017
Der Ernstfall Michael Schmidt, bekannt als erfolgreicher Autor und auch Herausgeber im Bereich Horror und Phantastik, hat mich zum Interview eingeladen – eine Einladung, über die ich mich sehr gefreut habe, ganz vielen Dank hierfür! Das gesamte
Interview gibt es nun auf Michael’s Blog zu lesen. Zudem gibt es dort jede Menge spannende Leseanregungen und weitere Infos rund um das Thema Horror – eine Pflichtseite für alle Genrefans!
Webseite: http://defms.blogspot.de/
»FAMILIENTREFFEN« nominiert für den Vincent-Horror-Preis!
Abstimmung für die Endrunde auf https://vincentpreisblog.wordpress.com
Nominierung – 12. März 2017
Der Horror-Thriller »FAMILIENTREFFEN« ist für den Vincent Horror Preis in der Kategorie Roman National 2016 nominiert worden und hat es somit in die Endrunde der 5 Finalisten geschafft! Die Abstimmung für den Vincent Horror Preis ist somit eröffnet und läuft noch bis zum 23. April 2017. Nun geht es um die Horror-Krone – jede Stimme zählt!
Webseite: vincentpreisblog.wordpress.com
Interview zu »FAMILIENTREFFEN« auf Sue’s Büchertraum Blogspot
Interview auf sue-buechertraum.blogspot.de
Webseite – 1. Februar 2017
Im Rahmen einer Leserunde auf Lovelybooks zum Horror-Thriller »FAMILIENTREFFEN« gab es ein
Interview mit Susann, das sie auf ihrem Blog »Sue’s Büchertraum« veröffentlicht hat. Vielen Dank! Zudem gibt es in ihrem Blog neben Interviews mit Autoren jede Menge interessanter Rezensionen oder auch Webseiten-Empfehlungen. Also auf jeden Fall einen Besuch wert!
Webseite: sue-buechertraum.blogspot.de
Neue Gruppe »Lovely HORROR« auf Lovelybooks
Horror-Gruppe auf Lovelybooks.de
Webseite – 6. November 2016
Seit Anfang November gibt es auf der Webseite Lovelybooks eine neue Gruppe speziell für alle Horror-Freunde!
Gruppen-Beschreibung: Diese Gruppe ist für alle Leser und Autoren, die das Horror-Genre lieben. Ganz egal ob unterschwellige Furcht, psychologischer Terror oder auch blutiger Splatter, wer sich beim Lesen gern gruselt, ist hier richtig aufgehoben.
Webseite: www.lovelybooks.de
Neuer Roman »FAMILIENTREFFEN« erschienen!
Home Invasion Thriller
Ebook – 16. Juni 2016
Endlich ist es soweit, der neue Roman »FAMILIENTREFFEN« ist fertig und für 3 Monate exklusiv bei Amazon als Ebook erhältlich!
Inhalt: Anna, 21 Jahre jung, Jurastudentin in München, ist genervt von ihrem Freund. An sich müsste sie endlich eine Entscheidung treffen, aber sie drückt sich davor und reist stattdessen über das Wochenende zu ihrer Familie nach Mecklenburg-Vorpommern. Das Elternhaus, in dem sie eine glückliche Kindheit verbracht hatte, liegt idyllisch direkt am Jabelsche See, weit abgelegen vom nächsten Dorf und der Zivilisation. Wo, wenn nicht dort, würde sie sonst die nötige Ruhe finden, um sich über ihre Gefühle klar zu werden?
Doch statt Ruhe erwartet Anna der blanke Terror.
COVERARBEITEN für »FAMILIENTREFFEN« haben begonnen
Home Invasion Thriller – Veröffentlichungstermin rückt näher
Ebook / Taschenbuch – 01. Mai 2016
Nachdem die letzte Textfassung meines neuen Romans »FAMILIENTREFFEN« fertig lektoriert ist, beginnen nun die Arbeiten am Cover für die Ebook- und Taschenbuchausgabe. Zuviel sei an dieser Stelle noch nicht verraten, bis auf das Anna, die Hauptperson des Romans, das zentrale Motiv des Covers bilden wird. Umgesetzt wird die visuelle Idee als Illustration.
Geplant ist das Cover bis Ende Mai fertigzustellen, so dass der neue Roman Anfang Juni erscheinen kann. Passend zum Sommerbeginn, in dessen Gluthitze auch die Handlung der Geschichte spielt …
Erste Fassung von neuem Horror Roman fertiggestellt
Fantasy Horror Roman in zerfallenem Krankenhaus
Neuer Roman – 21. April 2016
Die erste Fassung meines neuen Horror Romans ist fertig. Die Handlung spielt in einem verlassenen Krankenhaus in Berlin, das wider Erwarten doch nicht so verlassen ist, wie es auf den ersten Blick aussieht.
Mittlerweile wird das Krankenhaus saniert, so dass in den Räumen moderne Wohnungen für junge Familien entstehen. Was vielleicht nicht die klügste Idee ist, angesichts der Tatsache, wer oder besser gesagt was dort im Krankenhaus haust. Dazu später an dieser Stelle mehr.